Am 15. Oktober 2025 ist bei BoD – Books on Demand der neue Roman der RheinWeinFeder-Autorin Ute Schusterreiter erschienen:
„Purpurträume“ – ein atmosphärisch dichter, psychologisch fein gesponnener Roman über Erinnerung, Wirklichkeit und die Macht verborgener Systeme.
Im Zentrum der Geschichte steht Ava, eine Frau, die ihr Gedächtnis verloren hat. Sie lebt zurückgezogen in einem alten Haus, abseits der Welt, und scheint gleichsam aus der Zeit gefallen. Die Menschen um sie herum verhalten sich merkwürdig – bis plötzlich ihre Katze zu ihr spricht. Für Ava ist das der Auslöser, aktiv zu werden.
Was hat sie vergessen?
Wer beobachtet sie – und weshalb?
Und kann sie dem Mann vertrauen, der ihr so freundlich seine Hilfe anbietet?
Die Spur führt schließlich nach Neapel, zu einer Sekte, die offenbar keine Grenzen kennt, wenn es darum geht, ihre Ziele zu verfolgen.
„Purpurträume“ ist ein Roman, der zwischen Wahrnehmung und Wirklichkeit balanciert – spannungsvoll, elegant erzählt und voller feiner Zwischentöne.
Über die Autorin
Ute Schusterreiter, geboren in Köln, hat nach einer Ausbildung im medizinischen Bereich in Florenz als Au-Pair gelebt und anschließend in Marburg und Berlin Kunstgeschichte, Neuere Deutsche Literatur und Italienisch studiert (Magistra Artium).
Von 2007 bis 2012 war sie Mitglied der Gesellschaft für neue Literatur (GNL) in Berlin. Seit Ende 2012 lebt sie mit ihrer Familie im Rheingau und ist neben der RheinWeinFeder auch Mitglied der Wiesbadener Autorengruppe „Dostojewskis Erben“.
Zu ihren bisherigen Veröffentlichungen zählen unter anderem der Roman „Die Nacht der Chimären“ sowie zahlreiche Beiträge in literarischen Anthologien und Krimisammlungen, darunter „Bei Zitat Mord“, „Hortus Delicti“, „MTK – Mörder, Tote, Kommissare“ und „WasserFälle. Rhein-Main-Mord“.
„Purpurträume“ ist ein Werk, das Leserinnen und Leser in eine vielschichtige, sinnlich-realistische und zugleich geheimnisvolle Welt führt – und das weit über die letzte Seite nachhallt.